top of page

Deine Nachhaltigkeit für dein Leben
Stadtfarmer*in sein - go with your green flow
Warum Urban farming?
Buddeln, säen, pflanzen, ernten - es erdet mich, macht mir Freude und nährt meinen Körper, die Seele und den Geist und macht das Sparschwein fett.
Welche Freude ist es, sich selbst zu nähren und sein Herz zu pflegen.
Mein Kopf kocht über ich gehe "garteln", jäte Unkraut und schnüffle an den duftenden Kräutern.
Es ist ein meditativer Zustand, so wie kochen.
Bin ganz bei mir und lausche.
Das Sparschein freut sich sehr. Magst du mit mir kurz rechnen?
Ein Sackerl guter Bio-Samen kostet +/- 3,95.- für 10 -15 Pflanzen, Bio-Tomaten 400g kosten je nach Handelskette zwischen €2,50 - €2,99 sagen wir rund €3.- . Aus einer Tomatenpflanze, wenn der Standort, Erde, Dünger passt, ernte ich bis zu 5kg pro Pflanze in der Saison. Pflanze ich alle 10 Pflanzen habe ich am Saisonende 50kg Tomaten.
Inspiriert, deinen Lebensraum grüner zu gestalten? Probiere es mit mir aus - Schritt für Schritt, es ist ein Hineinwachsen und auch das Scheitern gehört dazu um wieder daraus zu lernen und es neu zu probieren.
Mit windowfarming habe ich begonnen.
Hier ein paar Inspirationen von meinen Anfängen - meinem grünen Fenster, damals noch im 6.Bezirk.
Gemeinsam grüner werden ;-) und Stadtfarmer*in sein ?
Der live Onlinekurs startet jetzt nach den Eisheiligen.
Urban farming für Anfänger
In diesem live Online - Kurs lernst alles von windowfarming
bis hin zum Urban farming auf deinem Balkon, Terrasse.
Die Themen: welcher Standort, Erde, Saatgut, Setzlinge,
Anzucht, Kompost, Wasser, Pflanzenvermehrung bis hin zum selbstgemachten biologischen Dünger.
Welche Pflanze sind gute Nachbaren und helfen einander?
Welche Küchenkräuter schmecken gut und sind heildend und immunstärkend?
Was kann ich aus meinen Kräuter alles herstellen für mein Gesundheit?
Komm´ gleich in meine Facebookgruppe und stelle
mir alle grüne Fragen die dir auf der Zunge brennen.
Du möchtest beim Onlinekurs mit dabei & Stadtfarmer*in sein?
bottom of page