„Restl´ – Cremekuchen“ aus alt mach neu.

Restl´ – Cremekuchen“ aus alt mach neu.
am sonntag, da fand ich ein stückchen karottenkuchen, er war noch gut, jedoch nicht mehr so frisch. essen, wegwerfen, das noch gut ist, dass ist nicht mein ding und ich überlegte mir, was könnte ich damit machen. öffnete den kühlschrank, ein becher schlagobers lachte mich an. zitronen sind auch da …
mhh, diese idee kam mir. super leicht und schwup-di- wup, entstand was erfrischendes neues.
Rezept. Restl´- Cremekuchen.
„alter“ kuchen
2 bio -zitronen
1 becher schlagobers
brauner zucker
geriebene vanilleschote
Zubereitung.
brösle den kuchen grob auf, gib die großen kuchenbrösel in eine kleine auflaufform, danach träufle den zitronensaft von einer halben zitrone darüber. drücke die brösel mit den finger gut in die form hinein.
danach gib einen becher schlagobers mit den braunen zucker und etwas geriebene vanilleschote in eine schüssel und lass es langsam aufköcheln, gut rühren, dass sich der zucker auflöst. jetzt kommt der zitronensaft von den 1 1/2 zitronen unter ständigen rühren dazugemischt und lasse alles kurz aufkochen.
danach, wenn sich alles gut vermengt hat, schütte einfach die flüssige creme in die auflaufform und ab in den kühlschrank.
nach einer zeit wird die creme fest und der restl´- cremekuchen ist fertig.
für alle menschen, die essen nicht wegschmeißen wollen, ein erfrischender, guter und schnell gemachter creme-kuchen.
beim nächstenmal, werde ich neben zitronensaft, etwas orangensaft beimengen, ich glaube ein löfferl ingwermarmelade schmeckt auch lecker in der creme ….
fröhliches ausprobieren !
p.s.: ich weiß der kuchen schaut ein wenig nach lasagne aus.