Preiselbeermarmelade – Herbst im Glas – pur und gesund
Aktualisiert: 17. Juli 2020

viele marmeladen, die wir kaufen, enthalten viel zucker und wenig frucht.
ich mag viel frucht und wenig zucker, daher entscheide ich mich für die 2:1 zubereitung,
zwei teile beeren und mit einem teil zucker.
ganz einfach ohne nelken, ingwer, zitronensaft oder vanille.
Rezept. – Preiselbeermarmelade.
1kg preiselbeeren
500g gelierzucker 2:1
gläser mit schraubverschluss
Zubereitung.
die preiselbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
stiele, blätter evtl. unreife beeren entfernen.
1kg preiselbeeren in einen großen topf geben und mit dem mixstab die preiselbeeren grob zerkleinern, danach gelierzucker gut und
gründlich runterrühren.
unter rühren zum kochen bringen und nach fünf minuten gelierprobe machen.
dafür einen kleinen löffel marmelade auf einen kalten teller geben und prüfen, ob er fest wird, wenn das der fall ist, ist die preiselbeermarmelade fertig.
wenn nicht, paar minütchen weiter kochen lassen und nochmals den geliertest machen.
die sterilisierten gläser (mit heißen wasser gläser+deckel abkochen ca. 3-4min.)
bis zum rand mit marmelade füllen, gut verschließen und auf den kopf stellen und ein geschirrtuch darüber geben,
bis sie ein wenig abgekühlt sind.
umdrehen und fertig, ist die eigene, gesunde preiselbeermarmelade.
durch ihren herbsauren geschmack, schmeckt die marmelade herrlich zu wildgerichten,
wiener schnitzel oder zur zubereitung von nachtisch und mehlspeisen.
