Natürliches Gelee/Aspik mit Schweinefleisch und Gemüse
Natürliches Gelee/Aspik mit Schweinefleisch und Gemüse
31. Juli 2016Bypetra ida.
Natürliches Gelee/Aspik mit Schweinefleisch und Gemüse.
Aus dem Sauschädel, Schweinehaxn´und Sauschwanz wird ein herrliches, natürliches Gelee gewonnen.
Schmackhaft mit Gemüse, Fleisch, Eiern, Kräuter zubereitet, als ob zur Vorspeise, zur Jause oder zwischendurch, abgemacht mit Essig und Öl, einfach aufs Brot oder mit selbst gemachten Kräuterpesto, jedem wie es Ihr/ihn beliebt.
Alles vom lieben Schwein und ohne Gelatine.
Bodenständig, gut –
ein Rezept mit viel Glück ♥
Rezept. – natürliches Gelee/Aspik mit Schweinefleisch und Gemüse
Oberer Sauschädel
Schweinehaxn´
Sauschwanz
3 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
Kümmel
1 Muskatblüte
Suppengemüse ( Karotten, Sellerie, Zwiebel, Lauch)
3 Nelken in den Zwiebel stecken
Pfefferkörner
Salz
Zubereitung.
Oberer Sauschädel sowie Sauschwanz beim Metzger in Stücke schneiden lassen, die Schweinshaxn gut säubern und schauen ob die Nägel abgezogen wurden.
Zu Hause wasche ich alles gut mit kalten Wasser ab und stelle die Zutaten mit dem Gemüse und Gewürzen kalt zu.
Die Mengenangabe ist hier ein Erfahrungswert und Gefühlssache, ich mache es mit meinem Händemass.
Zum Kochen verwende ich einen 3,5Liter Kochtopf und gebe drei handvollen Sauschädel wie Sauschwanz dazu und eine kleinere Sauhaxe.
Langsam zum Köcheln bringen – nur köcheln und das über 2-4Std.
Danach Fleisch und Gemüse, Gewürze rausgeben und das Gelee über Nacht kalt stellen (Kühlschrank oder Speisekammer) und ruhen lassen.
Am nächsten Tag die obere Fettschicht abschöpfen und langsam wieder erwärmen.
Jetzt beginnt der kreative, spielerische Teil.
Hohe, kleine, feine dicke, dünne, klassische Formen können beim Einschlichten verwendet werden. Das Gemüse, grob, gehackt oder mit Formen versehen.
Ich habe eine klassische Form genommen und das gehackte Gemüse und Fleisch, schichtweise reingeben und mit dem warmen Gelee übergossen.
Guter Tipp: nicht zuviel Salz verwenden, den das zieht die Flüssigkeit an und dann kann das Aspik nicht richtig stocken.
Es ist ein Aufwand, jedoch lohnt es sich, Fleisch, Tierteile achtsam verwertet und schmeckt.
Eine kalte Sommerspeise, die phantasievoll abgewandelt werden kann, je nach Geschmack und Lust.
Mit diesem Worten wünsch ich Euch einen feinen Sommer ♥
