top of page

Karottenkuchen … schlicht, saftig und gut … ganz pur ohne Glasur.

Aktualisiert: 27. Dez. 2020


Karottenkuchen … schlicht, saftig und gut.


.. am Markt entdeckte ich Hausgartenkarotten und sie schmecken wirklich nach eigenem garten. da kam mir ein Gedanke …
gute „Grafensteiner“ Äpfel aus dem garten meiner Tante habe ich auch noch … mein mann liebt Karottenkuchen …
das war der richtige Zeitpunkt, um das zusammengestückelte, experimentelle Karottenkuchenrezept mit eigenen Ideen geschmückt
zu versuchen …
Freude, es klappte ♥
Viel Spass beim Ausprobieren



Rezept – Karottenkuchen.

3 Eier
100g Brauner Zucker
180g Öl
250g Mehl (Dinkel oder Glutenfrei/ Buchweizen)
240g geriebene Karotten
20g geriebene Äpfel (ca. 1/2 Apfel)
150g geriebene Mandel
3 El Schlagobers
2 El Weinstein Backpulver
1 Tl Natron
1/2 Tl Zimt
2 messerspitzen Mußkatnuss
1 Prise Salz
 1 Vanillemark
Saft von einer 1 Bio-Zitrone und etwas Schale beimengen


Zubereitung

Backofen auf 180° vorheizen, Backform mit Öl auspinseln, oder mit Backpapier auslegen.

1). Eier, Öl und Zucker gut vermixen,  danach Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Vanillemark dazugeben.
alles zu einer glatten Teigmasse vermixen zum Schluss, Nüsse, Karotten und Äpfel unterrühren mit Kochlöffel.
2.)  Teigmasse in die Form geben und etwa 50 -60 Minuten backen lassen (je nach Backform).

Tipp: Zahnstochertest – mit Zahnstocher in den Kuchen stechen, wenn nichts kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Aus dem Ofen nehmen, 20 Minuten in der form ruhen lassen, dann stürzen und auskühlen lassen.
mit Staubzucker und Pistazien bestreuen – ganz pur ohne Glasur.

Tipp: der Kuchen wird  noch saftiger auf den daruffolgenden Tagen, vorausgesetzt, er überlebt … ♥ …



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page