top of page

Frischkäse Hausgemacht



Hausgemachter Frischkäse riecht frisch, ist schnell zubereitet und reich an Geschmack. Heute machte ich meinen Frischkäse mit frischen Basilikumblüten von meinem Fenstergarten und reinem selbstgemachten Liebstöckelsalz. Ein erfrischender, leichter Sommerkäse.

Durch die kinderleichte Zubereitung, ist er ein gern gesehener Gast an meinem Essenstisch.

Mühelos – ohne Lab und Thermometer.

Der Frischkäse kann je nach Zutaten süß oder herzhaft mit Kräutern und Gewürzen zubereitet werden.

Einfach der Phantasie freien Lauf lassen und die Geschmacksknospen springen lassen.

Rezept. – Frischkäse

1 Liter Milch (Biomilch oder Rohmilch)

1 Prise Salz

Kräuter (nach Geschmack)

Gewürze (nach Geschmack)

5-6 El Zitrone

Zubereitung.

Milch erhitzen bis sie Blasen wirft, jedoch noch nicht kocht. Danach abkühlen lassen, den Zitronensaft, Salz, Kräuter, Gewürze…etc. einrühren. Nach 5-8min. Wartezeit die Milch kurz aufkochen lassen und bis die Milch gerinnt ( Trennung der Eiweißbestandteile – Topfen (flockig) und Molke (flüssig)).

Ein Sieb mit einem Küchentuch, Leinentuch oder Stoffwindel auslegen und die „flockige Milch“ hineingießen. Warten bis die Flüssigkeit abgeronnen ist und das Tuch fest über den Käse zusammendrücken bis der Rest der Flüssigkeit herausgedrückt ist. Den Frischkäse gut abtropfen lassen, je länger er abtropft, desto fester wird er.

Voilá fertig!

Viel Spass beim Käsen


 Tipp: Genießerisches Sommeressen


Selbstgemachtes Spätzle mit Tomaten, Frischkäse und frischen Thymian                                

mit Essig und Öl abgeschmeckt, eine köstliche Sommerspeise.




0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page