top of page

Feigen,- Dattelstrudel eine Alternative zu den Kletzennudel


Feigen,- Dattelstrudel eine Alternative zu den Kletzennudel






Der alte Birnbaum bot mir immer wieder ein kühles Platzerl im Sommer an und er trägt immer noch Birnen, aus denen Dörrbirnen gemacht werden. Im alten Holzofenrohr werden die Birnen langsam gedörrt -die echten Kletzen (Dörrbirnen), daraus werden die Kletzennudel, eine süße Hauptspeise aus Kärnten gemacht.

Hier in der Stadt habe ich bis jetzt keine Kletzen gefunden und ich hatte so eine große Lust auf Kletzennudel. Da kam mir eine Idee, was ist, wenn ich Feigen und Datteln nehme, sie klein mixe dazu Topfen, Zimt und Zucker vermische und alles in einem Strudelteig verpacke und es schwup di wup ins Backrohr gebe und goldbraun backen lasse.

Gedacht – getan.

Das Ergebnis fühlt sich auf der Zunge herrlich an und so manche Geschmacksknospe hüpfte vor entzücken. Dieser Dattel,- Feigenstrudel kommt den Kletzennudel vom Geschmack her nahe und ist eine wunderbare Alternative zu den Kletzennudeln.





Hier geht´s zu Rezept.

Rezept. – Dattel,- Feigenstrudel nach Petra´s Art

Fülle

400g-500g Datteln und Feigen

250g – 500g Topfen

1 Prise Salz

1/2 Tl Zimt

Nelkenpulver nach Belieben

1-2 El Honig oder braunen Zucker

Butter zum übergießen

Strudelteig

250g Mehl

1/2  Tl Salz

1 Ei

6 – 8 El Milch oder Wasser

oder

den Strudelteig kaufen

Zubereitung.

Datteln und Feigen pürieren, danach den Topfen mit Zimt, Nelkenpulver, Honig beimengen und fertig ist die Fülle.

Der Strudelteig ist eine Übungssache

Gib das Mehl auf eine saubere Oberfläche und mach in der Mitte ein Grübchen, in dieses Grübchen schlage das Ei rein und verquirle es mit den Wasser/Milch und Öl. Gib langsam von allen vier Seiten das Mehl dazu. Es wird klebrig, mit der Zeit beim Zusammenkneten wird der Teig geschmeidig und er löst sich von den Fingern, danach den Teig  unter einer warmen Schüssel rasten lassen und weiterverarbeiten.

Es geht auch leichter. Die Schuhe werden angezogen, die Haustüre aufgemacht und mit frohen Schrittes zum nächsten Laden maschiert und ein Strudelteig wird aus dem Kühlregal geholt.

Die Dattel,- Feigenmasse wird auf den Strudelteig gestrichen gut zusammengerollt und bei 180°C im Backrohr goldbraun gebacken. Mit geschmolzener Butter servieren und genießen mhhhh…….


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page