top of page

Erdäpfelstrudel mit Ziegenjoghurtsauce und frischer Kresse


Erdäpfelstrudel mit Ziegenjoghurtsauce und frischer Kresse

einen kleinen schwenk in die ernährungslehre.

die kartoffel gehört u.a. zu den polysaccharide (mehrfachzucker)

mehrfachzucker/stärke: zu den polysacchariden gehören stärke, glykogen und zellulose.

der körper nimmt diese vielfachzucker langsamer auf und das sättigungsgefühl hält dadurch länger an. zudem ist die kartoffel reich an vitaminen und mineralstoffen und wirkt entwässernd, sie ist ein basisches lebensmittel.

 Rezept. Erdäpfelstrudel und Ziegenjoghurtsauce.

1 pk blätterteig oder strudelteig – für gemütliche

Fülle

5 mittelgroße kartoffel (ideal mehlige)

1 kl. zwiebel feingehackt

3 el kräuter (petersilie, schnittlauch, dill, kerbel ….) je nach geschmack

paar getrocknete eierschwammerl vom sommer

salz

pfeffer

butterschmalz

1 prise geriebene muskatnuss

etwas senf

bissi brauner zucker

paar spritzer zitronensaft

1 ei

Joghurtsauce

einen becher bio- ziegen-, schaf-, oder kuhmilchjoghurt

salz

frisch geriebener Pfeffer

etwas zitronensaft

frische kresse

 Zubereitung.

backrohr auf 180°C  auf der mittleren schiene 20 – 30min. goldbraun backen.

1. für die fülle die erdäpfel weich kochen, schälen und durch eine presse drücken oder mit den finger zermatschen (wenn die erdäpfel, etwas abgekühlt sind ;-))

2. zwiebel langsam mit butterschmalz anrösten, bis er goldig ist, zum schluss ein wenig zucker beimengen, alles zur erdäpfelmasse geben. salzen, pfeffern, etwas senf und zitronensaft mit kräutern und muskatnuss würzen. zum schluss, das ei unterrühren.

3. die erdäpfelmasse auf dem blätterteig verteilen und zusammenrollen.

Joghurtsauce

1. joghurt in eine schüssel geben, salzen, pfeffern, etwas zitronensaft beimengen umrühren fertig – kaltstellen.

2. beim servieren die kresse darüberstreuen.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page