Ein Rehrücken kann auch entzücken

Ich liebe Wildfleisch ♥
Ich möchte den oft verbreiteten Mythos aus der Welt schaffen, das Wildfleisch kompliziert zum Zubereiten ist und streng riecht.
Wildfleisch ist ein gutes, reines Fleisch, schmeckt und gibt Kraft.
Das Reh frisst zumeist sehr nahrhafte Kräuter und Pflanzenteile und wenig Gras. Diese Ernährung wirkt sich auf das Fleisch aus. Seine Farbe ist rotbraun und seine Struktur zartfaserig mit einem feinen Aroma.
Wild darf nur während angeführten Zeiträume (Jagdzeiten) bejagt werden und ist außerhalb dieser Zeiten zu schonen (Schonzeiten), in jedem Bundesland gibt es vorgegebene Jagdzeiten.
Wichtig! Wildfleisch darf nie streng riechen, dass ist kein typischer Wildgeschmack, sondern eine falsche Lagerung!
Rezept. – Rehrücken mit Preiselbeersoße
für ca. 4-5 Personen
500g ausgelöster Rehrücken
Salz
Pfeffer
Butter
Sauce
400ml Portwein
4 EL Preiselbeermarmelade
1 EL kalte Butter
Salz und Pfeffer
2 El Balsamicoessig
2 Wachholderbeeren
frischen Thymian, Majoran und einen Hauch von „Aloisestock“ (Aloysia citrodora)
Zwiebel nach Wohlfühlgeschmack kurz mit Fleisch anbraten
Zubereitung.
Brate den Rehrücken in einer Pfanne in Butter/Öl rundum kräftig an. Gib danach den Rehrücken in das vorgeheizte Backrohr bei 180 °C ca. 8- 10 Minuten (so bleibt er innen noch rosa – Geschmacksache). Danach das Fleisch aus dem Ofen nehmen, auf ein Teller legen, mit Alufolie abdecken und ruhen lassen.
Sauce
Für die Sauce den Bratensatz in der Pfanne mit Portwein ablöschen, Preiselbeermarmelade einrühren. Die Sauce sämig einkochen lassen. Mit Stabmixer/Standmixer alles fein pürieren. Danach die kalte Butter nach und nach mit einem Schneebesen unterrühren. Vor dem Servieren abschmecken mit Salz, Pfeffer und Gewürzen.
Meine Sauce ist dunkelrosa, für viele Feinschmecker muss die Sauce zum Wild dunkel und glänzend sein. Gib etwas dunkle Schokolade mit hohen Kakauanteil zur Sauce dazu und lass die Preiselbeeren weg, dann klappt es mit der Dunkelheit
